Ansichten: 222 Autor: Morgen veröffentlichen Zeit: 2025-02-08 Herkunft: Website
Inhaltsmenü
● Schritt-für-Schritt-Korbweben-Tutorial
● Fortgeschrittene Techniken und kreative Ideen
● Häufig gestellte Fragen (FAQ)
>> 1. Was ist das beste Material für das Weben des Anfängerkorbs?
>> 2. Wie kann ich verhindern, dass mein Korb während des Webens falsch verurteilt wird?
>> 3. Kann ich Fördermaterial für das Weben von Korb verwenden?
>> 4. Wie füge ich meinen Körben Farbe hinzu?
>> 5. Wie beende ich die Kante meines Korbs für einen professionellen Look?
● Zitate:
Korbweben ist ein uraltes Handwerk, das die Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck verbindet. Körbe werden seit Jahrhunderten zur Aufbewahrung, Transport und sogar als dekorative Gegenstände verwendet. Die Schönheit des Korbwebens liegt in seiner Einfachheit und der breiten Palette von Materialien und Techniken, die eingesetzt werden können. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Handwerk sind, dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Tipps und kreative Ideen, um die Kunst des Korbwebens zu beherrschen.
Bevor Sie mit Ihrer Korbwebenreise beginnen, ist es wichtig, die erforderlichen Materialien und Werkzeuge zu sammeln. Die spezifischen Elemente, die Sie benötigen, hängen von der Art von Korb ab, die Sie erstellen möchten, aber hier sind einige Grundlagen [1]:
-Webmaterial: Dies kann natürliche Materialien wie Schilf, Weiden oder Papierseil umfassen [6].
- Einsätze: Dies sind die vertikalen Teile, die den Rahmen des Korbs bilden [3].
- Twines: Wird zum Wickeln und Nähen des Webmaterials verwendet [1].
-Karton: Dicke Karton zum Erstellen der Basis [2].
-Filz: Für ein sauberes Finish an die Basis des Korbs haften [2].
-Schere: zum Schneiden des Webmaterials und der Einsätze [6].
-Papierloch-Puncher: Erstellen Sie Löcher in der Kartonbasis [2].
-Kleber Kleber: Um den Filz an die Kartonbasis zu stecken [2].
-Secateure: Scharfe Secateure zum Schneiden von Ästen [6].
-Metallklemmen: Das Gewebe halten an Ort und Stelle [5].
-Vase oder Schüssel: Um Ihren Korb zu formen [6].
-Blumenmischung: Wenn Sie als Pflanzgefäß in die Innenseite des Korbs hinzufügen [6], werden Sie hinzugefügt.
Es gibt mehrere grundlegende Webtechniken, die jeder Korbhersteller kennen sollte. Hier sind einige der häufigsten:
1. Pairing Gewebe:
-separaten Sie die Einsätze in Gruppen von zwei [1].
-Halten Sie den Weber unten (a) mit Ihrem linken Daumen und nehmen Sie den Weber oben (b) vor den nächsten 2 Einsätzen und hinter der nächsten Gruppe von 2 Einsätzen [1].
-Pull dicht schalten, dann den Trottel im gegen den Uhrzeigersinn drehen. A ist jetzt oben und B darunter [1].
-Wiederholen Sie die Paarungssequenz, bis Sie 3 Zeilen abgeschlossen haben und die Größe der Basis erhöht haben [1].
-Bevor die Einsätze für Singles geöffnet werden, ziehen Sie die Einsätze ein wenig auseinander, damit das Weben in die Räume zwischen den Einsätzen gehen kann, um sicherzustellen, dass das Weben eng bleibt [1].
-Zögern Sie nicht, Ihren Stock wieder zu besiegen, wenn er sich nicht flexibel genug anfühlt. Versuchen Sie, die Einsätze gleichmäßig offen zu halten [1].
2. Coiling:
-Starten Sie das Seil in einen Kreis und folgen Sie dem mit Ihrem Stück Schnur beschriebenen Muster [1].
- Färben Sie einen Uhrzeigersinn über das Seil (Wickel) und durch das zentrale Loch (Stich) - Erstellen einer Abbildung 8 [1].
-Peaturieren Sie diesen Schritt, bis Sie eine volle Runde gemacht haben, das zentrale Loch hätte fast verschwunden sein [1]!
- Bauen Sie die Basis Ihres Korbs - Wickeln Sie eine 8 -fache um das Seil (im Uhrzeigersinn) und nähen Sie einmal durch die vorherige Runde (statt durch die Mitte) - versuchen Sie, Ihren letzten Wrap mit Ihrem Stich auszurichten [1].
-Peat Schritt 7 bis die Basis Ihres Korbs Ihre gewünschte Größe [1].
3. und unter Gewebe:
-Diese Einfaches Gewebe beinhaltet das Übergeben des Webmaterials über einen Pfahl und wechselt dann unter dem nächsten um den Korb [5] [6].
-Es ist eine großartige Technik für Anfänger und bietet eine solide, sogar Textur [5].
Gehen wir durch ein grundlegendes Korbwebsprojekt. Wir erstellen einen einfachen runden Korb mit Pappe, Filz und Schnur [2].
1. Laden Sie die Vorlage herunter und drucken Sie eine einfache Korbwebenvorlage (Dreieck, Runde und Quadrat) im PDF -Format [2]. Vergrößern Sie es auf 200%, um die gewünschte Größe zu erreichen [2].
2. Verfolgen Sie die Karton: Verfolgen Sie die Vorlage auf dickem Karton und schneiden Sie sie mit einer starken, scharfen Schere aus [2].
3. Punchlöcher: Verwenden Sie einen Papierloch-Puncher, um Löcher um den Kartonrahmen zu erstellen [2].
4. Spüre und geschnittene Filz: Verfolgen Sie die Basis auf Filz und schneiden Sie zwei Teile aus [2].
5. Kleben Sie sich an, an dem sich die Basis fühle: Putzen Sie eine Schicht Klebstoff am Boden des Korbs, drücken Sie dann und kleben Sie den Filz darauf. Wiederholen Sie für die andere Seite [2].
6. Die Kanten schneiden: Schneiden Sie die Kante des Filzes und folgen Sie den Rillen zwischen den Fingern [2].
1. Weben Sie mit dem Weben: Beginnen Sie, um die Finger des Rahmens herum zu weben [2].
2. Teilen Sie das Schnur: Da das Schnur ziemlich lang ist, teilen Sie es in zwei Hälften und arbeiten Sie beide Enden von der Mitte [2].
3. Weben Sie weiter: Gehen Sie weiter rund herum und ordnen Sie die Ecken ordentlich an [2].
4. Decken Sie die Oberseite: Legen Sie das Schnur, bis er den oberen Teil des Korbs vollständig bedeckt [2].
5. den Felge sichern: Sicherstellen Sie den Rand, indem Sie das ursprüngliche Schnur durch die Löcher nähen [2].
6. Erstellen Sie ein Kreuzungsmuster: Sticken Sie erneut in die entgegengesetzte Richtung, um ein Kreuzungsmuster zu bilden [2].
7. Ecken verstärken: Wenn Sie eine Ecke erreichen, stechen Sie durch die Lücke und machen Sie dort einen weiteren Stich [2].
8. Verstecken Sie die Enden: Verstecken Sie alle Enden im Geflecht, um den Korb aufzuräumen [2].
Sobald Sie die grundlegenden Techniken gemeistert haben, können Sie fortgeschrittenere Methoden und kreative Ideen untersuchen, um Ihr Korbweben zu erhöhen:
-Natürliche Materialien verwenden: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen natürlichen Materialien wie Weiden und anderen gefressenen Elementen, um Ihren Körben einzigartige Texturen und Farben hinzuzufügen [8].
-Adbonfarbe: Integrieren Sie gefärbte Schilf oder Garne, um komplizierte Muster und Designs zu erzeugen [8].
-Haping -Techniken : Verwenden Sie Formen oder Formulare, um Körbe mit bestimmten Formen und Funktionen zu erstellen [6].
-Embellishments: Fügen Sie Perlen, Muscheln oder andere dekorative Elemente hinzu, um Ihre Kreationen zu personalisieren.
-Seien Sie Ihre Materialien: Wenn Sie natürliche Webmaterialien in Wasser einweichen, können sie mit [1] leichter und einfacher zu arbeiten.
-Spannung von Maßen: Halten Sie eine gleichmäßige Spannung auf Ihrem Webmaterial, um einen einheitlichen und stabilen Korb zu erzeugen [3].
-Nehmen Sie Pausen: Korbweben können an Ihren Händen ermüdet sein. Machen Sie also häufig Pausen, um sich zu dehnen und sich auszuruhen.
-Be Patient: Wie bei jedem Handwerk nimmt das Korbweben Übung. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht perfekt sind.
Korbweben ist ein lohnendes und vielseitiges Handwerk, mit dem Sie schöne und funktionale Gegenstände mit Ihren eigenen Händen erstellen können. Indem Sie die grundlegenden Techniken beherrschen und verschiedene Materialien und Designs erforschen, können Sie einzigartige Körbe produzieren, die Ihren persönlichen Stil und Ihre Kreativität widerspiegeln. Egal, ob Sie einen einfachen Lagerkorb oder ein aufwändiges dekoratives Stück erstellen, die Möglichkeiten sind endlos. Sammeln Sie also Ihre Materialien, suchen Sie sich einen komfortablen Arbeitsbereich und weben Sie heute Ihren eigenen Korb!
Für Anfänger wird Reed aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit häufig empfohlen. Es ist auch leicht verfügbar und relativ kostengünstig [3].
Um die Form Ihres Korbs aufrechtzuerhalten, verwenden Sie eine Form oder Form, während Sie weben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Webmaterial gleichmäßig aufrechterhalten, und überprüfen Sie regelmäßig die Symmetrie Ihres Korbs [6].
Ja, Sie können gefressene Materialien wie Weiden, Rinde und Kiefernnadeln verwenden. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Materialien ordnungsgemäß zubereitet (gereinigt, getrocknet und eingeweicht) ordnungsgemäß vorbereitet werden (gereinigt, getrocknet und eingeweicht).
Sie können Farbe mit gefärbtem Schilf, Garnen oder anderen farbigen Webmaterialien hinzufügen. Integrieren Sie diese Materialien in Ihr Webmuster, um den gewünschten Effekt zu erzielen [8].
Um die Kante zu beenden, falten Sie die Einsätze in den Korb, um einen Felgen zu erzeugen. Sie möchten in der Lage sein, diese inmitten des Webens für den letzten Abschnitt Ihres Korbs zu verbergen [3].
[1] https://www.gathered.how/arts-crafts/weaving/beginers-guide-to-basketwaffing
[2] https://www.craftpassion.com/easy-basket-weaving/
[3] https://www.youtube.com/watch?v=f5fsson85g4
[4] https://ladyleeshome.com/how-weave-imple-basket/
[5] https://www.youtube.com/watch?v=ispfcr0S0L4
[6] https://www.bhg.com.au/lifestyle/craft/how-t-weave-baskets/
[7] https://www.matttommey.com/how_to_weave_a_basket.html
[8] https://www.motherearthnews.com/diy/forager-basket-weaving-tutorial-zm0z19jjzbut/